|
|
Schwerpunktthema der Veranstaltung aufgrund der neuen DIN 4109 DER SCHALLMANGEL AM BAU
|
Top 4
|
|
Die neue DIN 4109. Schallschutz im Hochbau Ein Kurzportrait der Norm mit Stand Juli 2016
Referent: Dipl.-Phys. Dr. Thomas Hils, öbuv Sachverständiger für Schallschutz, Bau- und Raumakustik, Wärme- und Feuchtigkeitsschutz
Fachbegriffe, Schalldruckpegel, Dezibel und die DIN als technische Norm mit Empfehlungscharakter
Co-Referent: RA Dr. Achim Neumeister, Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht Wirtschaftsmediator (IHK)
Vortrag PDF-Download:
|
Top 5
|
|
Die Auswirkungen der neuen DIN 4109 auf die Rechtsprechung des BGH zum Schallschutz
Referent: RA Prof. Dr. Dieter Kainz, Honorarprofessor Hochschule München Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht, Wirtschaftsmediator
Vortrag PDF-Download:
|
|
|
Kaffeepause 15:00 Uhr bis 15:30 Uhr |
Top 6
|
|
Die Schallschutzdiskussion aus der Sicht des Praktikers. Schallschutz ist auch emotionsbeladen
Referentin: Dipl. Ing. Agnes Schwartzenberger, öbuv Sachverständige für Schallschutz in der Bautechnik, Tonaufnahme und Wiedergabe
Vortrag PDF-Download:
|
Top 7
|
|
Natursteinböden und Schallschutz
Referentin: Dr. rer. nat. Anette Ritter-Höll, Sachverständige für Bestimmung und Beurteilung von Natur-stein im Bauwesen und in der Denkmalpflege
Vortrag PDF-Download:
|
Top 8
|
|
Neue Bodenbeläge in der Eigentumswohnung nach einem Eigentümerwechsel
Referent: RA Dr. Kurt Klassen, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht
Vortrag PDF-Download: Vortrag PDF-Download:
|
Top 9
|
|
Schallschutzmangelbeseitigung aus technischer Sicht
Referentin: Dipl.-Ing. (FH) Barbara Neder öbuv Sachverständige für Schäden an Gebäuden
Schallschutz und technische Gebäudeausrüstung
Co-Referentin: Dipl. Ing. Claudia Bergbauer, öbuv Sachverständige für Heizungs- und Sanitärtechnik
Co-Referent: Dipl.Ma. Erhard Wagner, öbuv Sachverständiger für Elektrotechnik zum Schallschutz betreffend die DIN 18015-Teil 5
Vortrag PDF-Download: PDF-Download:
|
Top 10
|
|
Empfehlungen zur Vermeidung von Schallschutzproblemen
Haftungsausschluss für Bauunternehmer und Bauträger bei der Altbausanierung durch Vertragsgestaltung
Referent: RA Cornelius Hartung, Fachanwalt für Bau- und Architekten-recht
und Problemlagen bei der Abgeltung von Schallmängeln in der WEG
Referent: RA Dr. Achim Neumeister, Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht, Wirtschaftsmediator (IHK)
Zusammenfassung und Schlusswort des Moderators Dipl.-Ing. Herbert Schlatt
Formulierungsvorschlag: PDF-Download:
|