13.00 Uhr |
|
Empfang
|
13.30 Uhr |
|
Grußwort durch den Dekan der Fakultät Bauingenieurwesen der Hochschule für angewandte Wissenschaften München, Herrn Prof. Dipl.-Ing. Lothar Schmidt
|
13.45 Uhr |
|
Begrüßung durch den Koordinatorin des Netzwerks: Frau Dr. rer. nat. Anette Ritter-Höll
|
13.55 Uhr |
|
Begrüßung durch die Tagungsleitung der 13. Öffentlichkeits- veranstaltung Herr Prof. Dipl.-Ing. Thomas Clausen |
14.00 Uhr
|
|
Heizung: Planung, Ausführung, Schallschutz, Abnahme
„Heizung: Billig ist teurer als richtig!“ Referent: Herr Dipl.-Ing. Eckhard Dittrich
„Aspekte zum Schallschutz“ Referent: Herr Dr. rer. nat. Thomas Hils
„Abnahme Gemeinschaftseigentum“ Referentin: Frau RAìn Dr. iur. Grete Langjahr
|
15.00 Uhr
|
|
„Deregulierung – Bauvorlage VO“
„Probleme mit der Deregulierung des (öffentlichen) Baurechts“ Referent: Herr Dipl.-Ing. Fernkorn
„Rechtliche Konsequenzen“ Referent: Herr RA Karl Schwab
|
15.30 Uhr
|
|
„Elektroautos“
„Technische Nachrüstung von Elektroautos in Tiefgaragen“ Referent: Herr Dipl.-Ma.En.(EU) Wagner
„Versicherungsschutz für Elektro-Autos: a) Versicherung für ein Elektro-Auto; b) Gebäudeversicherung mit entsprechend parkenden E-Autos“ Referent: Herr RA Dr. iur. Kurt Klassen
|
16.00 Uhr bis 16.30 Uhr |
|
PAUSE mit Snacks für die Teilnehmer und Gelegenheit zum Gespräch im Stehen |
16.30 Uhr
|
|
„Immobilienwert“
„Wert ist nicht gleich Wert“ Referent: Herr Dipl.-Ing. (Architekt) Herbert Schlatt
„Immobilienvererbung und Erbschaftssteuer“ Referent: Herr StB & RA Dr. iur. Griehl
|
17.00 Uhr |
|
„Aktuelle BGH – Urteile für die Baupraxis“ „Das Ende der fiktiven Mängelbeseitigungskosten im Baurecht“ „Keine Mietminderung bei Schimmelgefahr“ Referentin: RAìn Anja Binder |
17.30 Uhr |
|
„VOB/C - 2019“ „Die neue VOB/C im Jahr 2019“ Referent: Prof. Dr. iur. Klaus Englert
|
18.00 Uhr |
|
Schlusswort und Verabschiedung Herr Prof. Dipl.-Ing. Thomas Clausen |